Skip to main content

Mutige gestalten die Welt

Prüfungspanik wohnt mietfrei im Kopf deiner Schüler*innen, während das Gedankenkarussell voller Ängste, andere zu enttäuschen, Nachtschichten schiebt? Die eigene innere Stimme verliert dabei den Wettkampf um Aufmerksamkeit und Hörbarkeit? Die Stimme, die fragt: Von welcher Welt träumst du? Wie sähe die Welt aus, wenn du sie in deinen Farben malen könntest? Wohin zieht es dich und warum?

VOM GEFALLEN MÜSSEN ZUM GESTALTEN WOLLEN

Dann bringe deine Schüler*innen zu unserem Vormittagsworkshop! In diesem besonderen Format spüren wir den eigenen Fragen, inneren Wünschen und Werten nach und lassen uns von mutigen Künstler:innen auf dem Rundgang durch das mre inspirieren.

TERMINE & BUCHUNG

Das Format eignet sich für alle Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 9 und kann nach Terminabsprache kostenlos gebucht werden. Die Dauer beträgt 3 Stunden von 9 – 12 Uhr und umfasst eine speziell konzipierte Führung mit Workshop-Elementen.

Themenfelder

Im Rahmen des dreistündigen Formates geht es darum, junge Menschen zu ermutigen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, sich zu entfalten, eigene Wege zu gehen. In Verbindung mit der Ausstellung und der Atmosphäre im Museum gehen wir folgenden Fragen nach:

  • ICH – In welche Richtung zieht es mich? Welche Wünsche schlummern in mir? Wofür lohnt es sich, mutig zu sein?
  • UMFELD – Welche Erwartungen haben andere an mich? Welche möchte ich erfüllen? Welche möchte ich loslassen?
  • GESELLSCHAFT – Welche Fähigkeiten kann ich in die Welt bringen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich für die Zukunft?
  • KUNST – Wie kann ich mich ausdrücken? Wie finde ich Zugang zu Kreativität? Wie können Künstler*innen Vorbild sein?
  • RAUM – In welchen Räumen fühle ich wohl? Was macht ein Raum mit mir? Wie möchte ich Leben?