NUR MUT FÜR SCHULEN
Jungen Menschen helfen, die Welt von morgen zu gestalten
Viele junge Menschen fühlen sich orientierungslos und ohnmächtig. In ihren Bedürfnissen nicht gesehen, ständig bewertet und in ihren Träumen nicht gehört. Wir wollen das ändern. In dem wir zuhören, verstehen, auf Augenhöhe agieren, ermutigen und inspirieren.
Du bist interessiert an NUR MUT für eine Projektwoche, eine AG oder den Unterricht? Oder du willst im Kollegium mehr zu diesen Themen erfahren?
Immer auf dem Laufenden sein - der NUR MUT Newsletter für Lehrkräfte
Unsere Schwerpunkte

Unsere Formate
Ob ein- oder mehrtägige Workshops, Impuls-Vorträge fürs Kollegium und Schüler*innen oder eine volle Integration in den Schulalltag – das richtige Format für Deine Schule können wir gemeinsam erarbeiten. Wir freuen uns besonders, wenn wir Partnerschulen gewinnen, an denen wir Schüler*innen über einen längeren Zeitraum oder mit mehreren Angeboten begleiten.
Warnhinweis: Teilnahme kann zu plötzlichem Tatendrang, dauerhaftem Glauben an die eigene Wirksamkeit und einem radikalen Anstieg an Ideen für die eigene Zukunft führen.
vorträge
Zukunfts-Power fürs Kollegium
Wir kommen als Expertinnen und Experten in den Bereichen Zukunftsforschung, Bildungsdesign, Kreativitätsforschung und New Work mit einem Impulsvortrag und anschließender Gesprächsrunde ins Kollegium:
- Future Skills – welche Kompetenzen brauchen junge Menschen
- Schule fertig und dann – wie Berufsorientierung neu gedacht werden kann
- GenZ in der VUCA-Welt – wie sich junge Menschen in unserer krisenbesetzten Welt fühlen

Kollegium
45 – 90 Minuten
kostenlos
Zukunfts-Power für Schüler*innen
Wir wollen deinen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die aktuellen Themen von Trendforschung, New Work und Mentale Gesundheit geben. Off-Topic, aber dennoch integriert in eine oder zwei Unterrichtsstunden haben wir aktuell diese Themen im Portfolio:
- Was bringt die Zukunft – ein Einblick in die Megatrends
- Keinen Plan für die Zeit nach der Schule – Berufung statt Beruf finden
- Future Skills – was gibt’s noch außer Mathe & Bio
- IKIGAI – was kann ich machen trotz Krieg und Rassismus

Schüler*innen ab 15 Jahren
45 – 90 Minuten
kostenlos
Workshops
Berufsberatung. Mach doch, was Du willst.
Berufsorientierung, aber anders. Weil das, was deine Schüler*innen später machen, noch keinen Wikipedia-Eintrag hat. In diesem Workshop zählt nicht, für was deine Schüler*innen sich entscheiden, sondern wie sie einen Weg zu dieser Entscheidung finden.
Der Ablauf:
- Reflektion über eigene Motivation, Wünsche und was man gern tut
- darauf aufbauend einen Beruf formulieren
- mit Megatrends prüfen, wie sich der Beruf verändert und welche Jobs neu entstehen

Schüler*innen ab 14 Jahren
1 oder 2 Tage
500 € – 1.000 €
Starker Start. Sei Held*in deiner Welt.
Imagine, deine Schüler*innen könnten mit ihren Skills die Welt retten. Was nach Marvel klingt, erlebt deine Gruppe in diesem Workshop. Gemeinsam erstellen wir Superheld*innen und entdecken die Superkräfte, die jede*r hat. Für einen Boost für’s Selbstbewusstsein.
Der Ablauf:
- die eigenen Challenges benennen
- eine eigene Heldenfigur gestalten, die diese Challenges löst
- über die eigenen Superkräfte sprechen

Schüler*innen ab 14 Jahren
1 oder 2 Tage
500 € – 1.000 €
Zukunftswerkstatt. Bau dir die Welt, wie sie dir gefällt.
Krisen, Klimawandel, Kriege – News, die deinen Schüler*innen richtige Downer bescheren. Wie können wir Zukunft hoffnungsvoll gestalten? In diesem Workshop formen die Schüler*innen ihre Wünsche in LEGO-Welten – weil ihre Ideen die echte Welt formen. Für ein mentales GlowUp, das der Zukunft Farben verleiht, statt in Schwarz-Weiß zu denken.
Der Ablauf:
- Wünsche für das eigene Leben mit LEGO visualisieren
- Freies Schreiben, um die eigenen Ängste besser zu verstehen
- Brief an das Zukunfts-Ich verfassen und in 6 Monaten zugesendet bekommen
- Erlebtes in kreativer Form ausdrücken (z.B. Text, Videodreh, Musikproduktion)

Schüler*innen ab 15 Jahren
3 Tage
1.500 €
Dauerhafte Begleitung
Starker Abgang. Mach dein Ding trotz Overthinking.
Das Thema Zukunft ist der totale Vibe-Killer bei deinen Schüler*innen und Overthinking vorprogrammiert? Kein Stress – wir begleiten deine Gruppe im Jahr vor ihrem Abschluss dabei, einen klaren Kopf zu bekommen und entspannter mit Entscheidungen umzugehen. Für eine gesunde Portion Main Character Energy.
Der Ablauf:
- ein Thema pro Modul (z.B. Entscheidungsfindung und Werte, IKIGAI, Fähigkeiten, Wünsche oder Zielsetzung)
- inspiriert werden durch wechselnde außerschulische Räume
- spielerische Mut-Challenges passend zum Thema meistern
- Perspektivwechsel durch Gäste mit Berufen und Lebensentwürfen abseits vom Mainstream
- Arbeiten und Dokumentieren in einem speziellen Journal

Schüler*innen ab 15 Jahren
10 – 20 Tage über Halbjahr oder Schuljahr verteilt
5.000 € – 7.500 €

“Mir liegt es am Herzen jungen Menschen zu zeigen, dass es sich lohnt, seinen Träumen nachzugehen, denn die Zukunft ist offen und gestaltbar.”
Sascha Eschmann
Vorstand & Geschäftsführer
Unsere Projekte an Schulen
Theodor-Fliedner-Schule, Wiesbaden


Oranienschule, Wiesbaden


IGS Kastellstraße, Wiesbaden




Berufsoberschule BS07, Hamburg




Was ist NUR MUT?
NUR MUT ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins “Zukünfte. Jetzt”. Wir ermöglichen es jungen Menschen, mit Mut und Offenheit in die Zukunft zu schauen und vermitteln Kompetenzen, um in einer komplexen Welt mit Veränderung zu leben und eigene Veränderungen anzustoßen. Wir sind spendenfinanziert und können eine ganze Reihe von Angeboten kostenfrei durchführen.